Coolbe: Das Produkt kann eine allergische Reaktion hervorrufen. Lies vor der Anwendung die Anweisungen und Informationen auf der Verpackung. Für weitere Informationen kannst du dich an den Verkäufer oder direkt an den Hersteller wenden.
-----
Coolbe: Informationen zum Produkt wurden vom Verkäufer bereitgestellt.
Unabhängig von den angegebenen Informationen, verfügt das Produkt über keine präventiven, diagnostischen, therapeutischen, rehabilitativen Eigenschaften, gehört nicht zu den Medikamenten, darf nicht für medizinische Zwecke angewendet werden und ist kein medizinisches Produkt. Frage einen Spezialisten.
-----
Name: Retinol - Glykol-Peeling (5%
Zutaten: Alkohol, Glykolsäure, Retinol, Wasser.
Zweck: Es wirkt aufgrund der in der Zusammensetzung enthaltenen Glykolsäure mehr Glyboko, bietet jedoch ein hohes Maß an Sicherheit. Nach dem Retino-Glykol-Peeling verbessert sich die Hautstruktur, die Kollagensynthese wird gefördert und der verlangsamte Stoffwechsel in der Haut normalisiert. hilft bei der Behandlung von Akne und erhöhter Fettigkeit.
Anwendung:
Mangel an Kollagenproduktion
Störungen der normalen Hautfeuchtigkeit
das Vorhandensein von Mimikfalten
Mangel an Elastizität und Festigkeit der Haut
die Notwendigkeit einer Hautaufhellung
übermäßige Pigmentierung durch Sonneneinstrahlung
altersbedingte und lichtbedingte Hautalterung
Akne
Hyperpigmentierung
Hyperkeratose
Kontraindikationen:
Individuelle Unverträglichkeit und Allergie gegen die Inhaltsstoffe der Peelingkomposition.
Verletzung der Integrität der Haut
Virusinfektionen
Entzündungsprozesse auf der Haut
Herpes in der aktiven Phase
Lebererkrankungen, einschließlich früherer Hepatitis
Schwangerschaft und Stillzeit
Vorschälen:
Verwenden Sie zum Prepilling das Präparat Prepel mit Fruchtsäuren geringer Konzentration - dies ist notwendig für eine verbesserte gleichmäßige Penetration des Wirkstoffs während des Peelings mit Retinol selbst und zur Erhöhung der Wirksamkeit des Verfahrens. Prepil wird täglich 10-14 Tage vor dem Peeling aufgetragen..
Verfahrensprotokoll:
Auf die zuvor gereinigte, trockene Haut dünn mit einem Pinsel auftragen oder 1-2 ml Peeling mit einem Mulltupfer einreiben. Die Einwirkzeit der chemischen Zusammensetzung beträgt 5-7 Minuten. Die Anzahl der aufgetragenen Schichten variiert von 2 bis 4. Neutralisation!!! Tragen Sie einen Neutralisator mit einem Pinsel auf. 3-5 Minuten einwirken lassen und dann mit reichlich kaltem Wasser abspülen. Schließen Sie mit einer Schutzcreme mit Lichtschutzfaktor.
Für optimale Retinol-Peeling-Ergebnisse wird generell empfohlen, 4 bis 8 Behandlungen im Abstand von 10-14 Tagen durchzuführen.
Die Häufigkeit des Eingriffs kann auch je nach den individuellen Eigenschaften des Patienten und des Hauttyps variieren. Das Ergebnis hält ein Jahr nach dem Komplex (vorbehaltlich einer anschließenden kompetenten häuslichen oder Salon-Vorsorge).